Stoffstromnetz

Stoffstromnetz
Stoffstromnetz,
 
Methode zur Modellierung von wirtschaftlich-technischen Produktionssystemen, die als Netz von Umwandlungsprozessen, Beständen und Stoffströmen dargestellt werden. Das Stoffstromnetz basiert auf dem grafischen Formalismus des Petri-Netzes und wird mit EDV-Unterstützung v. a. in der Ökobilanz und im betrieblichen Stoffstrommanagement eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stoffstromnetz — Stoffstromnetze sind ein spezieller Modellansatz zur Abbildung von Stoffstromsystemen im Rahmen einer Stoffstromanalyse (Stoffstrommanagement). Sie basieren auf der Methodik von Petri Netzen. Dabei werden die Stoff und Energieströme eines Systems …   Deutsch Wikipedia

  • Petri Netz — Ein Petri Netz ist ein mathematisches Modell von nebenläufigen Systemen. Es ist eine formale Methode der Modellierung von Systemen bzw. Transformationsprozessen. Die ursprüngliche Form der Petri Netze nennt man auch Bedingungs oder Ereignisnetz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrienetz — Ein Petri Netz ist ein mathematisches Modell von nebenläufigen Systemen. Es ist eine formale Methode der Modellierung von Systemen bzw. Transformationsprozessen. Die ursprüngliche Form der Petri Netze nennt man auch Bedingungs oder Ereignisnetz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrinetz — Ein Petri Netz ist ein mathematisches Modell von nebenläufigen Systemen. Es ist eine formale Methode der Modellierung von Systemen bzw. Transformationsprozessen. Die ursprüngliche Form der Petri Netze nennt man auch Bedingungs oder Ereignisnetz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffstrommanagement — Das Energie und Stoffstrommanagement (ESSM) zielt auf die ökologische und ökonomische Beeinflussung von Stoff und Energieströmen. Hauptziele sind dabei die Ressourcen bzw. Materialeffizienz und das Schaffen nachhaltiger Kreisläufe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Energie- und Stoffstrommanagement — Das Energie und Stoffstrommanagement (ESSM) zielt auf die ökologische und ökonomische Beeinflussung von Stoff und Energieströmen. Hauptziele sind dabei die Ressourcen bzw. Materialeffizienz und das Schaffen nachhaltiger Kreisläufe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Petri-Netz — Als Petri Netze werden Modelle diskreter, vorwiegend verteilter Systeme bezeichnet, die alle einigen wenigen, einfachen Prinzipien genügen. Diese Prinzipien hat der Informatiker Carl Adam Petri in den 1960er Jahren entwickelt. Heutzutage werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Umwelt-Campus Birkenfeld — Fachhochschule Trier, Umwelt Campus Birkenfeld Motto Jede Menge Zukunft Gründung 1996 Träg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”